Einmal angeschnitten werden Artischocken an der Luft schnell dunkel. Daher eine Schüssel Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone bereitstellen.
Artischocken waschen, Stiele abschneiden. Zwei der Stiele schälen und sofort ins Zitronenwasser geben. Artischockenblätter von außen her abtrennen, bis die helle Artischockenbasis deutlich sichtbar wird. Stielfläche bündig schneiden, damit die Artischocke später gut steht.
Mit einem scharfen Messer ca. zwei Drittel der Blätter quer abschneiden. Dann innen aushöhlen, sodass noch ca. drei Blattpaare stehen bleiben. Dabei aufpassen, den Boden nicht zu beschädigen. Fertig getrimmte Artischocken jeweils sofort ins Zitronenwasser geben.
Ausgehöhlte Artischocken ca. 5 Minuten in Salzwasser kochen, dann mit den Öffnungen nach unten abtropfen lassen.
Für Cobb Grill: Grillbriketts anheizen. Wenn die Briketts weiß sind, Grillhaube zum Aufheizen schließen. (Das Ganze natürlich im Freien)
Für Backofen: Ofen auf 180°C vorheizen (Unter- und Oberhitze).
In einer Pfanne das Öl erhitzen, Knoblauch darin andünsten. Artischockenstiele hacken und dazugeben, ebenso die gehackten Jalapeños. Kurz dünsten, dann die Salsiccia hinzugeben, weiter zerteilen und von allen Seiten bräunen.
Die Petersilie und den Weißwein hinzugeben, alles gut vermengen und 10 Minuten schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken, vom Feuer nehmen und mit den 40g+150g Käse gut vermischen.
Die Masse heiß in die Artischocken füllen, gut darin andrücken und mit jeweils 1 EL Parmigiano Reggiano bestreuen.
Backform (bei Verwendung von Cobb Grill: eine kleine Alu-Form) mit etwas Olivenöl einfetten und die gefüllten Artischocken darauf platzieren, im geschlossenen Cobb 10-15 Minuten grillen oder im Backofen 10-15 Minuten backen, heiß servieren.
Notizen
Renate beim Füllen der ArtischockenZur "mexikanisierten" Version passen Tortilla-Chips und Salsa.