4StückPeperone-Schotenz. B. Corno, ersatzweise Gemüsepaprika
1RezeptRezept Borlotti Barbecue Beans(mit 1 kg frischen Borlotti Bohnen (500 g gegeschät) oder 2 x 260g aus dem Glas)
8StückBaconStreifen ("Frühstücksspeck")
1Sträußleinfrische KräuterZ. B. Majoran + Thymian
Anleitungen
Baked Beans nach Rezept zubereiten oder - schluck! - Dose mit fertigen BB öffnen und erhitzen. Mit gehackten frischen Kräutern würzen.
Paprikaschoten der Länge nach halbieren, Innenleben entfernen.
Bohnen in die Paprikahälften füllen.
Baconstreifen zurechtschneiden und Bohnen damit belegen.
"Boote" auf das zuvor geölte Grilltablett legen (Alternative: Edelstahlschale z.B. IKEA - mit Rost, siehe Bild)
Backofen auf 200°C vorheizen oder Grill für indirektes Grillen bei ca. 200-220 °C vorheizen (beim Gasgrill zwei Burner auf High, den mittleren Burner ausgeschaltet lassen). Boote in Backofen oder Grill schieben und 30-40 Minuten backen, bzw. bis der Bacon knusprig ist. Heiß servieren.
Notizen
Hier das Rezept für Borlotti Barbecue Beans – gedruckt findet man es auch im SCHARFSCHMECKER KOCHBUCH.Als Peperone bieten sich italienische, griechische, spamische Corno an, der italienische Piacentino, Cubanelle, oder ersatzweise Gemüsepaprika /(am besten verschiedene Farben).Peperone für Barbecue Baked Beans. Hier: Piacentino aus eigenem Anbau.Auch sehr lecker: Rote Boote!