Das umfassende Werk zu Chili, Paprika & Co. und feuriger Küche *
Das Standardwerk für Chili-Freunde
320 Seiten
400 Fotos
Über 100 Chili-Sorten
Mehr als 65 Rezepte
Insider-Infos
Tipps und Tricks
Stabiles Hochglanz-Hardcover
In Deutschland gedruckt – unseren Arbeitsplätzen zuliebe
Andreas Kling Verlag, Kressbronn am Bodensee
12. Druckauflage Ende 2021
ISBN: 978-3-980432-94-8
€ 24,95 (D)
Was Sie schon immer über Chilis wissen wollten (sich aber nicht zu fragen trauten)
Auf 320 Seiten mit rund 400 Fotos vermittelt DAS CHILI PEPPER BUCH „2.0“ alles Wissenswerte zum Thema Chilis, zum Beispiel:
Die spannende Geschichte der Chilis
Sorten-Katalog (mit vielen Farbfotos)
Anbau im eigenen Garten und auf dem Balkon
Verwendung in der Küche (Tipps und großer Rezeptteil)
Konservierungsmethoden
Einsatz in der Medizin
Verarbeitung des Themas in Kunst und Kitsch
Interessantes und Kurioses aus der Welt der Chilis
Umfassende Hot-Sauce-Infos
Scharfe Reisetipps und vieles mehr
Hintergrund-Info:
Nach mehrjähriger Recherche erblickte im April 1997 „Das Chili Pepper Buch“ (ISBN 3-924685-05-3, weißes Cover) das Licht der Welt und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem kleinen Standardwerk für Chili-Freunde; das Buch wurde mehrmals nachgedruckt. Dies war sozusagen die Version „1.0“.
Seitdem hatte sich in Sachen Chili und scharfe Küche viel getan. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum dieses Klassikers erschien daher 2007 die komplett überarbeitete, stark erweiterte neue Ausgabe „2.0“. Das Buch umfasst jetzt nochmals 100 Seiten mehr, ist durchgängig in Farbe gedruckt, präsentiert viele neue (und bewährte) Rezepte und ist auf dem neuesten Stand (inkl. Naga/Bhut Jolokia, neueste Forschungen, etc.). Und auch dieses Buch befindet sich 2022 bereits in der 12. Druckauflage.
* Dieser Titel ersetzt das „alte“ weiße Chili Pepper Buch (ISBN 3-924685-05-3)