Toll: Nach dem Schärfe-Weltrekordler mit 2 Millionen Scoville-Einheiten kommt der nächste mit 2,5 Mio SHU. Der Rekordbrecher mit 3 Mio. wird sicher nicht lange auf sich warten lassen – natürlich nie mehr ohne „Stachel“. Ehrlich gesagt: Wir finden diese Geschmacksnervensensen… laaaaangweilig! Hier mal unsere Top 7 Zuchtideen für alternative neue Rekorde.
Kreuzung Jalapeño x Thunder Mountain Longhorn
Das Ergebnis: 1,2 m lange Jalapeños. Jede Frucht gibt genug Ringe für 6 Gläser.

Der größte und schwerste Chili der Welt
Klappt bei Kürbis doch auch!?

Der kleinste Chili der Welt
Nano Habanero — ideal auch für kleinere Gärten!

Ring of Fire Chili
Manchmal bringt die Natur runde Chilis hervor — weiterzüchten bis zur Olympia-Reife!

Wirklich fruchtige Chilis
Nach den Tomatoffeln (gibts wirklich!) einfach Obst und Chilis kreuzen. Notfalls hilft ein wenig Gentechnik. ;-)

Und wenn schon Stachel, dann mal mehrere:
Wenns denn unbedingt ein Chili mit „Stinger“ sein muss, dann doch bitte zwei, drei, oder mehr davon!

Winterharte Chilisorten
Wer kennt es nicht — die Chili-Pflanzen sind noch draußen, und plötzlich wird’s Winter. Wir fordern winterharte Sorten und ganzjährige Ernte!

Und dann noch…
Jalapotle — Geräucherte Jalapeños direkt vom Strauch!

Vor wenigen Jahren wurde das komplette Capsicum-Genom entschlüsselt, die Aroma-Verbindungen von Holzrauch sind ebenfalls bekannt. Hier sind die Gentechniker gefordert, diese Moleküle — genau wie Capsaicin — direkt in der Frucht produzieren zu lassen. Dann lässt man sie an der Pflanze welken, fertig sind die Chipotle!