Chili-Sorten

New Mexican (versch. Sorten)

Schärfebereich (0-12):  1–7

New Mexican Chiles (schreibt man dort mit „e“) werden im gleichnamigen US-Bundesstaat schon seit über 100 Jahren angebaut. Es gibt diverse Sorten mit diesem länglichen, leicht flachgedrückten Schotentyp , deren Schärfe von mild bis mittelscharf reicht. Gemein ist ihnen, das die Früchte etwa 12-18 cm lang werden. Grün werden sie zum Rösten geerntet, oder rot gereift getrocknet zu Pulver vermahlen.

New Mexican, grün ("Green Chile")
New Mexican, grün („Green Chile“)

Typische Vertreter sind Anaheim, NuMex 6-4, NuMex Ortega, NuMex Big Jim, Chimayo, NuMex Barker und Sandia. Die meisten dieser Sorten wurden an der New Mexico State University entwickelt, und zwar deren Chile Pepper Institute, das in Sachen Chilis weltweit führend forscht und züchtet (und zwar durch Selektion und Kreuzung, ohne Gentechnik).

Sofern der Sommer nicht verregnet ist, wachsen die an trockenes heißes Klima angepassten NewMex-Chilis auch bei uns recht gut. Unser Favorit ist nach längeren Tests  NuMex 6-4 Heritage, eine rückgezüchtete alte Sorte. Wir ernten die grünen Früchte, rösten sie schnell und kräftig auf dem Gasgrill bis die Haut blistert. Die enthäuteten Chilis frieren wir portionsweise ein, um im Winter Green Chile Stew zu kochen; das ist in New Mexico praktisch ein Grundnahrungsmittel, das man aber auch hier schnell lieben lernt.