Intro
20 Jahre Hot Sauce… Ein Rück- und Überblick. Und viele Rezepte.
1997 war mein erstes Chili Pepper Buch fertig, und durch die Recherchen war ich sprichwörtlich dermaßen „auf den Geschmack gekommen“, dass ich nach 20 Jahren Software auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung scharfer Soßen umstieg. Meine Frau zog zum Glück am selben Strang.
Mit einem Business Plan und Visa im Gepäck machten wir uns auf nach Florida, wo von Habaneros bis zu tropischen Früchten viele Hot-Sauce-Zutaten praktisch vor der Haustür wuchsen und stets frisch verfügbar waren.

Ebenfalls im Gepäck hatten wir die Rezeptur unserer Orangen-Habanero Hot Sauce, für die wir den Namen „Florida Heat“ registrierten – gediegener weise gab es so eine Soße im Orangen-Staat noch nicht! Außerdem hatten wir als Start eine kleine floridianische Hot-Sauce-Firma akquiriert, die bereits zwei erstklassige preisgekrönte Saucen im Programm hatte.

Die Fertigung überließen wir einem sogenannten Co-Packer – das steht für Contract Packer, also einem Unternehmen, das im Auftrage fertigt, um eigene Kapazitäten auszulasten. Wir haben aber kräftig mitgewirkt , und Ingenieur der Fachrichtung Produktionstechnik zu sein, hat dabei nicht geschadet; so manche Abläufe ließen sich verbessern. Um jederzeit auch selbst produzieren zu können, absolvierte Renate die „Better Process Control School“ , eine Schulung mit FDA-Zertifikat an der Universität von Tennessee.